Bärendreck

Bärendreck
m <-(e)s> ю-нем, австр, швейц лакрица

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Bärendreck" в других словарях:

  • Bärendreck — bezeichnet: umgangssprachlich die Lakritze Bärendreck (Dichtstoff), einen vornehmlich in der DDR verwendeten Dichtstoff Siehe auch:  Wiktionary: Bärendreck – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bärendreck — Sm eingekochter Süßholzsaft, Lakritze erw. obs. (19. Jh.) Stammwort. Ein zunächst schweizerisches Wort. Das Benennungsmotiv ist unklar vielleicht wegen der starken Süße als (Dreck) für die Süßes liebenden Bären . Zu beachten ist die Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bärendreck (Dichtstoff) — Als Bärendreck wurde in der DDR ein nicht aushärtender Dichtstoff, vornehmlich für Kraftfahrzeugteile bzw. Verbrennungsmotoren, bezeichnet. Seine genaue Zusammensetzung lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren. Als sicher gilt, dass es sich um… …   Deutsch Wikipedia

  • Bärendreck — Lakritz; Lakritze; Süßholz * * * Bä|ren|dreck, der (südd., österr., schweiz.): Lakritze. * * * Bä|ren|dreck, der (südd., österr., schweiz.): Lakritze …   Universal-Lexikon

  • Bärendreck — Bä|ren|dreck (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch, umgangssprachlich für Lakritze) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bärendreck, der — [Beàndre:g] Lakritze …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Bärendräck — Lakritze Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Glycyrrhiza glabra — Lakritze Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lakritz — Lakritze Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lakritze — Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachgebrauch in der DDR — Unter Sprachgebrauch in der DDR sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren. Dieses betrifft sowohl Begriffe der Alltagssprache als auch …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»